• Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 681-0
Suchformular
Logo Feierabendhaus Büchelberg
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Teams
    • Qualitätsmanagement
  • Lebensgemeinschaft
  • Wohlfühlen
  • Mitarbeiten
    • Mit Freude im Dienst am Menschen
    • Lassen Sie sich ausbilden
    • Stellenangebote
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Über uns
  • ·
  • Unsere Teams

Unsere Teams

Unser Leitungsteam

Das Leitungsteam am Feierabendhaus Büchelberg besteht aus der Einrichtungsleitung, der Pflegedienstleitung, der Hauswirtschaftsleitung und der verantwortlichen Diakonisse für den Lebensbereich der Schwesternschaft. Gemeinsam stellen wir uns den vielfältigen Aufgaben im Feierabendhaus, die wir lösungsorientiert angehen und voneinander lernen.

Unser Pflegeteam Betreutes Wohnen

Mit viel Engagement kümmern sich unsere Pflegekräfte um die Bedürfnisse unserer Schwestern. Damit bieten sie ihnen eine wichtige Stütze in ihrem Alltag und erhalten ihre Selbständigkeit, auch wenn die Kräfte nachlassen...

Unser Team Stationäre Pflege

Auf zwei Wohnbereichen setzen sich unsere Kolleginnen und Kollegen mit ihren unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen unermüdlich dafür ein, dass die Schwestern rund um die Uhr versorgt und gepflegt werden. Hier gilt es stets, auf die Bedürfnisse der einzelnen Schwester einzugehen und individuelle Ressourcen zu fördern.

Unser Team Soziale Betreuung

Zusammen mit der leitenden Diakonisse für den Lebensbereich Schwesternschaft helfen unsere Kolleginnen den Schwestern, eine Tagesstruktur zu finden und sich darin zu orientieren. Dies beginnt mit der morgendlichen Frühstücksgruppe auf den Wohnbereichen, geht über verschiedene Freizeitangebote wie gemeinsame Spiele, Zeitung lesen, gemeinsames Singen, Basteln, Spaziergänge etc. Dabei soll es immer darum gehen, die Bedürfnisse einzelner Schwestern zu befriedigen und das gemeinsame Leben in der Wohngruppe zu fördern.

Unser Team Hauswirtschaft

In allen unserer Wohnbereichen setzen sich unsere hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen dafür ein, dass die Zimmer und alle zugehörigen Räume und Bereiche in einem stets gepflegten und einladenenden Zustand sind.

Bei der Essensversorgung werden individuelle Bedürfnisse ernst genommen und die Mahlzeiten stets mit Liebe vorbereitet, die Tischgruppen eingedeckt und das schmutzige Geschirr wieder gereinigt. Ein gutes Wort für unsere Schwestern ist dabei genauso wichtig wie die strukturierte und fachlich angemessene Vorgehensweise in allen Aufgaben.

Unser Team Haustechnik

Zwei handwerklich geschickte Mitarbeiter setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass sämtliche Einrichtungen im Feierabendhaus in ihrer Qualität erhalten und kontinuierlich verbessert sowie anfallende Reparaturen zeitnah erledigt werden. Außerdem haben sie für alle möglichen Anliegen unserer Schwestern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets ein offenes Ohr und versuchen manchmal auch das Unmögliche möglich zu machen. Sie begleiten gerne unsere Schwestern mit einem ehrenamtlichen Team zu Arztterminen, Einkäufen in der Stadt etc.

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt und Parken
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : fe_typo_user
Laufzeit : Sitzungsende

Kontrast-Präferenz

Speichert die Präferenz, die Website mit kontrastreichen Farben anzuzeigen, sofern ein kontrasteiche Alternative vorhanden und erforderlich ist. 

Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : hen_contrast
Laufzeit : 1 Jahr

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter : Google
Cookiename : _ga,_gat,_gid
Laufzeit : 2 Jahre
Datenschutzlink : https://policies.google.com/privacy
Host : google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter : Google
Host : maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter : Google
Datenschutzlink : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host : api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter : fundraisingbox
Cookiename : AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit : Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink : https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum